Molken — 1) das Gemolkene, also so v.w. Milch; 2) (Serum lactis), die nach Abscheidung des Käses aus der abgerahmten Milch u. Klären mit Eiweiß zurückbleibende, wässerige, süßliche Flüssigkeit; je nach der Wirkung, welche man von ihrer Anwendung erwartet … Pierer's Universal-Lexikon
Molken — (Waddike, Schotten, Käswasser, Sirte, lat. Serum lactis), die schwach gelbliche, etwas trübe, fade schmeckende Flüssigkeit, die zurückbleibt, wenn in der Milch der Käsestoff gerinnt. Da hierbei die Butter von dem Käsestoff eingeschlossen wird, so … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Molken — Molken, Sirte, Waddike, Strotten, Käswasser, die Flüssigkeit, die nach Abscheidung des Fettes und des Käsestoffes aus der Milch übrig bleibt; sie besteht aus Wasser, Milchzucker, geringen Mengen von Eiweißstoffen, den Salzen der … Kleines Konversations-Lexikon
Molken — (serum lactis), Schotten, der wässerige Theil der Milch nach Ausscheidung des Fetts und Käsestoffs, ist schwachnährend, gelinde auflösend, kühlend und wird als Arznei besonders bei Lungenleiden gebraucht. Man bereitet die M. theils durch das… … Herders Conversations-Lexikon
Molken — Syrovátka … Deutsch Wikipedia
Molken, die — Die Molken, sing. inus. der wässerige Theil der Milch, nachdem der fettere, dichtere Theil davon geschieden worden; das Käsewasser, Milchwasser, in Oberdeutschland die Schotten, Milchschotten, Sirpen, (Serum,) Suffy, Strotten, im Nieders. Waddick … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Molken — Mọl|ken 〈m. 4; unz.; selten〉 = Molke * * * Mọl|ken, der; s (landsch.): Molke. * * * Mọl|ken, der; s (landsch.): ↑Molke … Universal-Lexikon
Molken — Mọl|ken, der; s (landschaftlich für Molke) … Die deutsche Rechtschreibung
Molke — Sf (auch Molken m.) erw. reg. (14. Jh.), spmhd. (obd.) molchen, molken, mulchen, mulken n., as. molken n., mndd. molken n., mndl. molken, mulken Stammwort. Aus wg. * mulknō f. Käsewasser , ursprünglich das, was aus dem (an einem Tag) Gemolkenen… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Molke — Mọl|ke 〈f. 19; unz.〉 Flüssigkeit, die sich von geronnener Milch, von Quark u. Joghurt absetzt, Milchserum, Käsewasser; oV 〈selten〉 Molken [<mhd. molken „Käsewasser“, a. „Milch u. aus Milch Bereitetes“; vielleicht <ahd. *molchan; → melken]… … Universal-Lexikon